Behandlungen

Glaskörpertrübungen

Schlieren oder "fliegende Mücken" im Sichtfeld? Wir klären ab, ob eine harmlose Glaskörpertrübung oder eine behandlungsbedürftige Ursache vorliegt.

Was sind Glaskörpertrübungen?

Glaskörpertrübungen, auch bekannt als “Mouches Volantes” oder "fliegende Mücken", ist ein häufiges Phänomen, bei dem Menschen kleine, sich bewegende Schatten oder Punkte im Sichtfeld wahrnehmen. Diese Erscheinung tritt vor allem auf, wenn man auf helle Flächen schaut, wie z.B. eine weiße Wand oder den blauen Himmel.

Symptome

  • Kleine, schwarze Punkte oder auch Schwaden, die sich bewegen.
  • Besonders sichtbar auf hellen Hintergründen.

Behandlungsmöglichkeiten

Folgende Behandlungsmaßnahmen gibt es:

Allgemein

In den meisten Fällen ist keine Behandlung notwendig.

Laserbehandlung

Bei anhaltenden Beschwerden kann eine nicht invasive Laservitreolyse durchgeführt werden, dabei werden die Trübungen verflüssigt.

Operation

In seltenen Fällen kann eine Glaskörperentfernung (Vitrektomie) in Betracht gezogen werden.

Gute Gründe für RealEyes

Mehr als 30 Jahre Erfahrung

Ca. 10.000 Operationen pro Jahr

Einsatz modernster und innovativer medizinischer Technologie

TÜV SÜD geprüfte Qualität

FAQ

  • Alterungsprozess: Der Glaskörper schrumpft mit dem Alter, was zu einer Verklumpung der Kollagenfasern führt. Diese Veränderungen sind die Hauptursache für Glaskörpertrübungen.
  • Strukturveränderungen: Die Verflüssigung des Glaskörpers (Syneresis) und die Entmischung seiner Bestandteile tragen ebenfalls zu Trübungen bei.

Wenn die Trübungen stark störend sind, können Behandlungen wie die Laser-Vitreolyse oder in schweren Fällen eine Vitrektomie in Betracht gezogen werden. Eine frühzeitige Untersuchung ist wichtig, um andere ernste Augenprobleme wie z.B. eine Netzhautablösung auszuschließen.

Glaskörpertrübungen können das Seherlebnis beeinträchtigen, indem sie als lästige, sich bewegende Schatten wahrgenommen werden, besonders bei hellem Licht. Sie beeinflussen jedoch in der Regel nicht die Sehschärfe und können häufig mit der Zeit ausgeblendet werden. In den meisten Fällen sind sie harmlos, können aber in seltenen Fällen auf ernste Probleme hinweisen.

Mit zunehmendem Alter treten bei fast jedem Menschen früher oder später die störenden „fliegenden Mücken“ auf. In manchen Fällen verschwinden die Trübungen von selbst nach kurzer Zeit. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, ist eine Behandlung empfehlenswert, um die gewohnte Lebensqualität wiederherzustellen.

Die Laser-Vitreolyse ist eine minimal-invasive, schmerzfreie Behandlung zur Beseitigung von Glaskörpertrübungen. Sie verwendet kurze Laserimpulse, um die Trübungen im Glaskörper zu zerkleinern. Die Behandlung erfolgt ambulant und kann meist in einer Sitzung erfolgen. Sie ist risikoarm, jedoch werden die Kosten derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Eine Vitrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Glaskörper ganz oder teilweise entfernt wird. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Netzhaut- oder Glaskörpererkrankungen durchgeführt, wie z.B. einer Netzhautablösung oder Glaskörperblutung. Die Operation erfolgt in der Regel unter Lokalanästhesie und kann sowohl ambulant als auch mit einem kurzen stationären Aufenthalt erfolgen.

Sie wollen Kontakt aufnehmen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu REALEYES auf und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team persönlich beraten – wir sind jederzeit für Sie da.

Kontakt aufnehmen

Sie wollen einen Termin vereinbaren?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei REALEYES und erleben Sie erstklassige Beratung – flexibel und persönlich.

Termin vereinbaren