Informationen zum Datenschutz für Bewerber bei REALEYES
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten verarbeitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie als betroffene Person in Bezug auf den Datenschutz haben.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
REALEYES MVZ München GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: 089 24 88 74 320
E-Mail: bewerbung@realeyes.de
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
DSB REALEYES
c/o DeltaMed Süd
Untere Gasse 9
71642 Ludwigsburg
Telefon: 07141-97457-0
E-Mail: dsb@deltamedsued.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren:
Ihre Daten werden vorrangig verarbeitet, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen und eine Entscheidung über die Begründung eines möglichen Arbeitsverhältnisses zu treffen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO. Darüber hinaus können Ihre Daten verarbeitet werden, um rechtliche Pflichten, insbesondere solche im Bereich des Sozialrechts, zu erfüllen. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der jeweiligen gesetzlichen Regelungen in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, wie etwa Gesundheitsdaten oder Angaben zur Religionszugehörigkeit, werden nur verarbeitet, wenn dies im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist, z. B. zur Berücksichtigung von Schwerbehinderung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt auf Basis der im vorstehenden Absatz genannten Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 Buchst. b) DSGVO.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten (besondere Kategorien personenbezogener Daten sind davon ausgenommen) an verbunden Unternehmen übermittelt werden, sofern dies erforderlich ist, um Ihnen passende Stellenangebote in anderen Unternehmen des Konzerns zu unterbreiten oder das Bewerbungsverfahren konzernweit zu koordinieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht dabei an einer effizienten und optimalen Besetzung offener Stellen im Konzern. Gegen diese Verarbeitung können Sie jederzeit Widerspruch im Sinne von Art. 21 DSGVO einlegen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Talentpools:
Ihre personenbezogenen Daten können zudem auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO verarbeitet, um Sie in unseren Talentpool aufzunehmen. Dies ermöglicht es uns, Sie bei zukünftigen passenden Stellenangeboten zu berücksichtigen und erneut zu kontaktieren.
Die Aufnahme in den Talentpool umfasst insbesondere die Speicherung folgender Daten:
- Ihre Stammdaten (z. B. Name, Kontaktdaten),
- Angaben aus Ihren Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, beruflicher Werdegang),
- ggf. zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Ihre Daten werden für fünf Jahre ab Erteilung Ihrer Einwilligung aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie erteilen uns vor Ablauf der Frist eine erneute Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht und nicht weiter im Talentpool genutzt.
Speicherdauer:
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Personenbezogene Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.
Im Rahmen von Bewerbungsverfahren werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach dem erfolglosen Durchlaufen des Bewerbungsgespräches gelöscht, soweit Sie keine Einwilligung zur Aufnahme in unseren Talentpool erteilt haben. Aus dem Talentpool werden Ihre Daten nach fünf Jahren gelöscht, soweit Sie uns keine neue Einwilligung erteilen.
Empfänger oder Kategorien von Empfänger der Daten:
Bei REALEYES erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Darüber hinaus kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger außerhalb des Unternehmens übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber erforderlich ist. Dies können z. B. sein:
- Anbieter unseres Personal- und Bewerbermanagementsystems: Personio SE & Co. KG, Seidlstraße 3, 80335 München
- Personalvermittler oder Headhunter, soweit ein Vermittlungsprozess vorliegt
- Sozialversicherungsträger (z. B. im Rahmen einer kurzfristigen Probearbeit)
- Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe, soweit die Bewerbung entsprechend geeignet ist
- Berater, wie Steuerberater oder Rechtsanwälte im Rahmen (steuer-) rechtlicher Prüfung oder Beratung
- Shared Service Center für Personalverwaltung unserer Unternehmensgruppe
Eine Datenübermittlung erfolgt nur, soweit uns dies (datenschutz-) rechtlich erlaubt ist. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist sie für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
Hinweis zur automatisierten Entscheidungsfindung:
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Hinweise auf Ihre Rechte als betroffene Person:
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
- ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
- ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,
- ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
- ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
- ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie auf den Internetseiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Basiswissen/Betroffenenrechte/BetroffenenRechte_node.html
Ansprechpartner:
Für alle Fragen und Anliegen zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, stehen Ihnen das REALEYES HR-Team oder der Datenschutzbeauftragte von REALEYES gerne unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.